Wirkung und Anwendung der Mythen-Heilkräuterkerzen

Rauhnacht: Zünde die Rahnachtkerze in den 12 Nächten vom 25. Dezember bis zum 6. Januar an. Nimm dir jede Nacht etwas Zeit für ein Ritual, oder ein paar stille Gedanken. Verabschiede das alte Jahr bis zum 30. Dezember, ab dem 31. kannst du die Wünsche für das neue Jahr ins Universum weiterleiten. Du kannst es in Gedanken machen oder für jeden Tag etwas aufschreiben und dann den Zettel Täglich verbrennen. Mach es so wie es für dich stimmig ist. Sei mit offenem Herzen dabei und schicke alles weg was dich hindert und erbitte vom Göttlichen Universum was dir gut tut. Beigemischte Kräuter: Wacholder, Mistel, Sonnenhut, Fichtenharz, Weihrauch

Dein Weg: Wann zünde ich die Weisse Kerze dein Weg an? Der neue Weg soll mit Schutz und Vertrauen sein. Vielleicht wünscht du dies Deinem Kind für die Schule oder die Ausbildung, zur Hochzeit oder Du beginnst eine neu Arbeit usw. Bedeutung der Farbe Weiss: reine Gedanken, Neubeginn und ein reiner klarer Weg. Beigemischte Kräuter: Rose, Alant, Johanniskraut, Salbei

Urvertrauen: Wann zünde ich die Olivgrüne Kerze an? Diese Kerze hilft mir mein Urvertrauen wieder zu stärken. Bei der Geburt wird uns Urvertrauen geschenkt, durch belastende Erlebnisse kann es verletzt werden. Damit wir mit unserem Bauchgefühl spontan umgehen können braucht es ein starkes Urvertrauen. Bedeutung der Farbe Olivgrün: Ausgleichend für Körper und Seele. Beigemischte Kräuter: Malve, Beifuss Vulgaris, Holunderblüten, Mädesüss

Wetter Kerze: Wann zünde ich die Schwarze Kerze an? Bei einem Gewitter oder Sturm von angestauter Erd.- und Himmelsernergie. Bei Gewitter jeglicher Art. Bedeutung der Farbe: Die Wetterkerze ist schwarz, weil früher aus verrussten Kerzenresten Wetterkerzen gegossen wurden. Darum habe ich sie traditionell so gehalten. Das anzünden einer Wetterkerze ist ein ganz alter Brauch. Beigemischte Kräuter: Beifuss Vulgaris, Johannsikraut, Königskerze, Weihwasser

Motivation: Wann zünde ich die Brombeeren-Rote Kerze an? Mit der Motivations Kerze kannst du dich besser Konzentrieren, sie gibt Lebenskraft und Energie. Sie belebt deinen Geist und vertreibt Melancholie. Bedeutung der Farbe: Brombeer, sie unterstützt die Kreativität, Fantasie und Originalität. Beigemischte Kräuter: Minze, Beifuss Vulgäres, Muskateller Salbei, Rosmarin.

Licht: Wann zünde ich die Kerze an? Die Kerze bringt Licht und löst die die dunkle Jahreszeit ab. Sie ist sehr weiblich und dankt Mutter Erde für alles. Sie bringt dein Herz zum strahlen. Bedeutung der Farbe: Orange ist das Synonym für Licht, Wärme und Strahlkraft sie wirkt Stimmungsaufhellend. Beigemischte Kräuter: Königskerze, Beifuss Vulgaris, Goldrute, Engelwurz, Rose. Die Kerze ist Brigid (Birgit…) und Lichtmess gewidmet sie verbindet Mutter Erde mit dem Göttlichen Licht. Ihr Licht ist stark und strahlt.

Freude und Frieden: Wann zünde ich die Bordeauxrote Kerze an? Die Kerze wirkt Harmonisierend, bringt Frieden, öffnet dein Herze und beruhigt bei Stress und Überlastung. Bedeutung der Farbe Bordeauxrot: Sie gibt dir Lebenskraft und Energie. Beigemischte Kräuter: Salbei, Eisenkraut, Holunderblüten, Wacholder, Schafgarbe und Melisse.

Danke „Zitronen Gelb“ Wann zünde ich die Zitronen Gelbe Kerze an? Wenn du von Herzen danke sagen möchtest. Der Duft ist ein Danke und Willkommens-Geschenk, es verströmt Vertrauen Ruhe und Kraft. Myrrhe ist der Duft der alten Göttingen. Was gibt es schöneres als mit Sonnenstrahlen danke zu sagen. Bedeutung der Farbe. Sonne, Wärme, Freude und Danke. Beigemischte Kräuter Weihrauch, Myrrhe, Rose

Liebe „Rot“ Wann zünde ich die Rote Kerze an? Die Rote Kerze ist ein Zeichen der Liebe. Christen zünden sie an Weihnachten an. Da die Rote Kerze Wärme und Liebe spendet ist sie immer gut für dich. Bedeutung der Farbe. Liebe, Wärme, wohltuend, Wärmend… Beigemischte Kräuter Mistel, Zimt, Tannenharz, Weihrauch, Damiana, Orange, Vanille. Diese Kräutermischung unterstützt ein gesegnetes Weihnachten und bringt Liebe ins Haus. „Liebe im Haus ist übrigens das ganze Jahr über schön.“

Glück und Segen „Pfirsichrot“ Wann zünde ich die Pfirsichrote Kerze an? Wenn ich für mich oder meine Lieben Glück und Segen wünsche. Bedeutung der Farbe Die Farbe des Lebens, sie bringt Glück und Liebe. Beigemischte Kräuter Nelke, Weihrauch, Eisenkraut, Iris, Zimt, Sandelholz

Vergeben und Vergessen „Hellblau“ Wann zünde ich die Hellblaue Kerze an? Wenn du jemandem oder dir selber vergeben möchtest. Es gibt so viele Situationen im Leben die Vergebung brauchen damit das Neue beginnen kann. Bedeutung der Farbe Harmonie und Zufriedenheit. Beigemischte Kräuter Alantwurzel, Gänseblümchen, Orange.

Wellness oder Tut mir Gut (entspannend) „Rosarot“ Wann zünde ich die Rosarote Kerze an? Wenn ich mir etwas gutes gönne, einen schönen Tagesabschluss, vielleicht mit einem guten Gespräch oder einem schönen Bad. Bedeutung der Farbe Zärtlichkeit und Liebe, seelisches Gleichgewicht. Beigemischte Kräuter Ringelblume, Johanniskraut, Melisse, Baldrian, Neroli, Rose. Diese Kräutermischung tut einfach gut und wirkt entspannend.

Schützend “ Grün“ Wann zünde ich die Grüne Kerze an? Wenn ich mich oder mein zu Hause vor Energien schützen möchte, die nicht zu mir gehören. Bedeutung der Farbe Befreiung, Hoffnung, Zuversicht… Beigemischte Kräuter Alant, Johanniskraut, Salbei, Weihrauch. Diese Kräutermischung spendet Schutz.

Reinigend „Gelb“ Wann zünde ich die Gelbe Kerze an? Wenn ich mich oder mein zu Hause reinigen möchte. Bedeutung der Farbe Sonne Optimismus, Reinheit. Beigemischte Kräuter Salbei, Lavendel, Thymian, Tannenharz.

Schutzengel „Weiss“ Wann zünde ich die Weisse Kerze an? Wenn ich für mich oder meine Lieben Schutz erbitte und brauche. Bedeutung der Farbe Reinheit, Unschuld. Beigemischte Kräuter Ysop, Lavendel, Rose, Copal.

Feierabend schliesse deinen Tag gut ab “ Hellgrün“ Wann zünde ich die Hellgrüne Kerze an? Wenn ich einen Anspruchsvollen Tag hinter mir habe. Vor allem aber dann, wenn an diesem Tag jemand immer auf deiner Seele herumgetrammpelt ist. Bedeutung der Farbe, Gelassenheit, beruigend, harmonisierend. Beigemischte Kräuter Gänseblümchen, Melisse, Kamille Rosengermanium, Ringelblume.

Gesundheit „Lila“ Wann zünde ich die Lila Kerze an? Wenn ich mich Krank fühle oder Krank bin. Bedeutung der Farbe Violett und Lila, sie ist eine ganzheitlich heilende Farbe, sie ist die Farbe des heilens… Beigemischte Kräuter Beifuss annua, Thymian, Rosmarin, Wacholder, Kapuzinerkresse, Salbei, Tannenharz, Kamille. Diese Kräutermischung wirkt desinfizieren.

Abschied „Blau“ Wann zünde ich die Blaue Kerze an? Wenn ich von etwas oder von jemandem Abschied nehmen muss oder darf. (Der kleine abschied passiert übrigens jeden Abend, wenn wir schlafen gehen.) Bedeutung der Farbe Blau. Ruhe, Zufriedenheit, Unendlichkeit. Mit der Farbe Blau den inneren und äusseren frieden finden… Beigemischte Kräuter Beifuss Vulgaris, Tannenharz, Rosmarin, Johanniskräut, Engelwurz. (Die Abschied Kerze ist ein beliebtes Trauergeschenk)Sie eignet sich auch wundbar in den Rauhnächten.

Heilkräuter-Garten

Die natürlichen Kräuter aus meinem Garten am Fusse der Mythen unterstützen und erhalten die Gesundheit. Tun Sie sich etwas gutes.